Caspar Hauser oder die Traegheit des Herzens
Audio With External Links Item Preview

Share or Embed This Item
- Publication date
- 2012-08-21
- Usage
- Public Domain Mark 1.0
- Topics
- librivox, audiobook, Hörbuch, German, Deutsch, Caspar Hauser, Findling, Findelkind, verstoßen, illegitim, Isolation, Komplex,
- Language
- deu
- Item Size
- 2.2G
LibriVox recording of Caspar Hauser oder die Traegheit des Herzens, by Jakob Wassermann.
Read in German by Ramona Deininger-Schnabel.
Ein Roman über den berühmten Findling Kaspar Hauser (angeblich: 30.4.1812 - 17. 12. 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als rätselhafter Findling bekannt. Hauser taucht am 26. Mai 1828 in Nürnberg als etwa 16-jähriger, geistig anscheinend zurückgebliebener und wenig redender Jugendlicher auf. Durch seine Aussagen, dass er, solange er denken könne, bei Wasser und Brot immer ganz allein in einem dunklen Raum gefangen gehalten worden sei, erregt er großes Aufsehen. Ein Gerücht kolportierte, Hauser sei der 1812 geborene Erbprinz von Baden, den man gegen einen sterbenden Säugling getauscht und beiseite geschafft habe, um einer Nebenlinie des badischen Fürstenhauses die Thronfolge zu ermöglichen... Die Honoratioren der Stadt reichen ihn als Kuriosum herum. Bis schließlich mehrere Anschläge auf sein Leben verübt werden ... (Zusammenfassung von wikipedia und crowwings)
For further information, including links to online text, reader information, RSS feeds, CD cover or other formats (if available), please go to the LibriVox catalog page for this recording.
For more free audio books or to become a volunteer reader, visit LibriVox.org.
M4B Hörbuch Teil 1 (149MB)
M4B Hörbuch Teil 2 (137MB)
M4B Hörbuch Teil 3 (141MB)
Read in German by Ramona Deininger-Schnabel.
Ein Roman über den berühmten Findling Kaspar Hauser (angeblich: 30.4.1812 - 17. 12. 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als rätselhafter Findling bekannt. Hauser taucht am 26. Mai 1828 in Nürnberg als etwa 16-jähriger, geistig anscheinend zurückgebliebener und wenig redender Jugendlicher auf. Durch seine Aussagen, dass er, solange er denken könne, bei Wasser und Brot immer ganz allein in einem dunklen Raum gefangen gehalten worden sei, erregt er großes Aufsehen. Ein Gerücht kolportierte, Hauser sei der 1812 geborene Erbprinz von Baden, den man gegen einen sterbenden Säugling getauscht und beiseite geschafft habe, um einer Nebenlinie des badischen Fürstenhauses die Thronfolge zu ermöglichen... Die Honoratioren der Stadt reichen ihn als Kuriosum herum. Bis schließlich mehrere Anschläge auf sein Leben verübt werden ... (Zusammenfassung von wikipedia und crowwings)
For further information, including links to online text, reader information, RSS feeds, CD cover or other formats (if available), please go to the LibriVox catalog page for this recording.
For more free audio books or to become a volunteer reader, visit LibriVox.org.
M4B Hörbuch Teil 1 (149MB)
M4B Hörbuch Teil 2 (137MB)
M4B Hörbuch Teil 3 (141MB)
- Addeddate
- 2012-08-20 19:31:37
- Boxid
- OL100020218
- Call number
- 6932
- External-identifier
-
urn:storj:bucket:jvrrslrv7u4ubxymktudgzt3hnpq:caspar_hauser_1208_librivox
- Identifier
- caspar_hauser_1208_librivox
- Ocr
- tesseract 5.0.0-1-g862e
- Ocr_autonomous
- true
- Ocr_detected_lang
- de
- Ocr_detected_lang_conf
- 1.0000
- Ocr_detected_script
- Latin
- Ocr_detected_script_conf
- 1.0000
- Ocr_module_version
- 0.0.15
- Ocr_parameters
- -l deu+Latin
- Ppi
- 600
- Run time
- 15:33:25
- Taped by
- LibriVox
- Year
- 2012
comment
Reviews
There are no reviews yet. Be the first one to
write a review.
45,958 Views
1 Favorite
DOWNLOAD OPTIONS
IN COLLECTIONS
The LibriVox Free Audiobook CollectionUploaded by librivoxbooks on